Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Sie können unten auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie
Kein Datentransfer außerhalb der EU
Keine Erstellung von Nutzerprofilen
Prozess | Erhebung von Nutzungsdaten (sog. Serverlogs), Analyse der Daten und Erstellung von pseudonymisierten Statistiken. |
Zweck | Durch dieses Webanalyse-Tool ist es uns möglich, Nutzerstatistiken über Ihre Websiteaktivitäten zu erstellen und unserer Website bestmöglich an Ihre Interessen anzupassen. |
Daten | anonymisierte IP-Adresse, pseudonymisierte Benutzer-Identifikation, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge inkl. Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystems, Website, von der der Zugriff erfolgte. |
Dipl. Ing. Armin Huremagic BSc. MSc. studierte an der FH Hagenberg „Sichere Informationssysteme“ und befindet sich momentan im Abschluss seiner beiden Masterstudien „Applied Research and Innovation in Computer Science“ und „Information Security“ an der FH St. Pölten.
Seit 2021 forscht Armin an der University of Michigan an dem Projekt Censored Planet, in dem Fälle von Internetzensur in enger Zusammenarbeit mit Journalist*innen und NGOs aufgedeckt werden. Zudem ist er Core Contributer im Antizensur-Team des Tor Projektes (Anonymisierungsnetzwerk).
Bei APOCRAT leitet Armin die gesamte technische Entwicklung und behält dabei den Security- und Privacy-Aspekt im Blick.